Ihr Dienstleister im UAS-(Drohnen) Kontext.
Ich bin Marc Gerseker aus Lienen (zwischen Münster und Osnabrück) auf der Sonnenseite des Teutoburger Waldes im Tecklenburger Land. Seit rund zehn Jahren bin ich Drohnen/UAS-Pilot, erst nebenberuflich und seit Anfang 2021 selbstständig. Als Freelancer bin ich für Medienfirmen und für die Firma U-ROB aus Bielefeld als freier Trainer für UAS-Schulungen und Prüfer für das EU-Fernpilotenzeugnis A2 tätig.
Haben Sie fragen zu speziellen Anwendungen, kontaktieren Sie uns bitte…
airFX
Mit airFX (FX = Effekte) sind unsere hochauflösenden Foto- und Videoaufnahmen aus der Luft benannt.
airPV
Thermografische Befliegungen von Photovoltaikanlagen mit UAS (Drohne) und Wärmebildkamera
air-360
Einzelpanoramen zu einer virtuellen Panoramatour mit zusätzlichen Informationen zusammengestellt
*Die Welt aus der Vogelperspektive
Für wen wir abheben
Luftaufnahmen für Privatpersonen (airFX)
Gerne erstellen wir auch Luftbilder, beispielsweise vom Eigenheim für Privatkunden, landwirtschaftliche Hofstellen oder von Ihren Feierlichkeiten.
Luftaufnahmen für die Forstwirschaft (airFX)
Wir befliegen für Forstwirtschaften und Landwirte zur Wild-, Schädlings-, und Sturmschadendokumentation. Um Aufforstungen zu planen, erstellen wir Orthofotos bzw. Kartierungen
Mit airFX - Drohnenflüge für die Bau- und Immobilienwirtschaft
Wir befliegen für Bauherren u. a. zur Baufortschrittsdokumentation. Für Maklerbüros und andere Interessenten nehmen wir eindrucksvolle Luftaufnahmen der zu vermarktenden Objekte auf und stellen diese für Exposés zur Verfügung.
Thermografische Inspektion von Photovoltaik-Anlagen (airPV)
Inspektions- und Wärmebilder nach schweren Gewittern, Hagelschlag und Sturm von Immobilie und PV-Anlagen für gewerbliche und private Kunden.
Mit airPV für die Versicherungswirtschaft
Bei Bedarf befliegen wir auch im Auftrag der Versicherungswirtschaft z.B. für Erstinstallationsinspektionen oder wiederkehrende Kontrollflüge.
Inspektions- und Wartungsflüge für gewerbliche Anlagenbetreiber
Mit entsprechendem Equipment übernehmen wir auch Inspektions- und Wartungsflüge in und an Ihren Industrieanlagen.
Ein Beispiel für eine Kartierung aus verschiedenen Luftbildern zusammengesetzt und mit entsprechender Textur versehen. Anhand solcher Karten lassen sich Entfernungen oder Volumina messen, wie sie zum Beispiel in der Land- und Bauwirtschaft benötigt werden.
Wichtige Hinweise
Neben dem Flugwetter und der Starterlaubnis ist folgendes zu beachten: Selbstverständlich fliegen wir mit gewerblicher Haftpflichtversicherung für Multikopterflüge (UAS) und haben das EU-Fernpilotenzeugnis A2. Wir haben eine erlaubnisfreie, maximale Aufstiegshöhe von 120 Metern.
Das Flugwetter
Die Starterlaubnis
Wir engagieren uns zudem ehrenamtlich für die Wildtierrettung als Kitzrettung Tecklenburger Land
Die Landwirte sind verpflichtet ihre Felder und Wiesen nach potenziell gefährdeten Arten abzusuchen bevor sie mähen. Wir bieten eine ehrenamtliche Hilfe dieser Verpflichtung nachzukommen und damit die Natur zu schützen!
Neues Flaggschiff im Hangar…Die M30T von DJI
Unser Hangar wurde kürzlich um die DJI Matrice M30T erweitert. Mit Laser-Entfernungsmessung, Zoom-, Weitwinkel-, FPV- und Wärmebildkamera ist dieses UAS für Vermessungs-, Such- oder Inspektionseinsätze geeignet.
Kälbchen mit Drohne und Wärmebildkamera gerettet
Im Mai erhielten wir einen Hilferuf eines Landwirtes aus Bad Iburg, es war ein nicht einmal 24 Stunden junges Kälbchen ausgebüxt und nicht wieder auffindbar. Mit unserer Wärmebilddrohne war der "Drops" schnell gelutscht, nach weniger als einer Stunde konnten...
Saisonauftakt 2022 der Kitzrettung Tecklenburger Land
Saisonauftakt für die ehrenamtliche Kitzrettung Tecklenburger Land in Glandorf und Lienen. Knapp 30ha wurden mit Drohne und Wärmebildkamera beflogen um vor der Mahd die entsprechenden Flächen nach Wildtieren zu durchsuchen. Wir haben heute viel Rehwild und Fasane...
BIENEN UND SCHMETTERLINGE ZURÜCK IN DEN GARTEN LOCKEN
txn. Wer Wildbienen etwas Gutes tun möchte, kann an einer sonnigen Stelle im Garten eine kleine Wildblumenwiese anlegen. Hierfür gibt es fertige Samenmischungen mit verschiedenen Pflanzen, die optimal auf die Bedürfnisse der Wildbienen abgestimmt sind. Foto:...
Photovoltaik für Eigenheime stark nachgefragt
txn. Der Trend zur zum Photovoltaiksystem auf dem Dach des Eigenheims ist seit Jahren ungebrochen. Allerdings hat sich die Motivation im Laufe der Jahre geändert. Während früher die hohe Einspeisevergütung wichtig war, um mit dem...
Strom vom eigenen Dach
txn. Auf Deutschlands Dächern sind Solarsysteme mittlerweile eine Selbstverständlichkeit. Laut EUPD Research produzieren bereits 11 Prozent der Ein- und Zweifamilienhäuser zumindest einen Teil ihres Stroms selbst. Was viele nicht wissen: Die Montage herkömmlicher...
Solarsysteme für das Steildach
txn. Auf immer mehr Dächern werden Solarsysteme installiert. Entweder nutzen sie die Kraft der Sonne, um Wärme zu erzeugen oder die im Tageslicht enthaltene Energie wird in Strom umgewandelt. Neben dem Energieertrag spielt auch die Haltbarkeit der Solarsysteme eine...
SONNENENERGIE WERTET JEDES EIGENHEIM AUF
txn. Regenerative Energiequellen werden immer wichtiger. Denn die Nutzung von Sonne, Wind, Wasser und Erdwärme trägt erheblich dazu bei, die Klimaziele zu erreichen. Eine wichtige Rolle spielt dabei Photovoltaik. Bei dieser Art der Energiegewinnung werden...