Rotorblattinspektion

Mit Drohnentechnologie zur optimalen Rotorblattkontrolle – effiziente Inspektion und Wartung aus der Luft.

Rotorblattinspektion

präzise

Mit modernster Drohnentechnologie werden Rotorblätter schnell, präzise und kontaktlos überprüft. So lassen sich Schäden, Verschleiß oder Auffälligkeiten frühzeitig erkennen – und Ausfallzeiten gezielt vermeiden.

Windradaufbau und Logistik aus der Vogelperspektive.

Lückenlose Dokumentation: Montage der Rotorblätter im Überblick.

So läuft die Rotorblattinspektion ab:

Mit einer hochauflösenden Drohne werden alle Rotorblätter aus verschiedenen Blickwinkeln aufgenommen. Die Drohne fliegt dabei automatisch vordefinierte Routen ab und erfasst dabei detaillierte Fotos und Videos – auch schwer zugängliche Stellen werden so sicher dokumentiert. Im Anschluss werden die Aufnahmen ausgewertet und mögliche Schäden oder Auffälligkeiten übersichtlich im Inspektionsbericht zusammengefasst. So erhältst Du eine zuverlässige Grundlage für Wartung und Reparatur.

Rotorblattinspektion

Videos aus der Luft

Erklärung Windanlagen Befliegung
Marienmünster
Rotorblattzug Bruchmühlen
Vestas mit Blattschaden
Rotorblattinspektion

Inspektionen aus der Luft

Visuelle Highlights der Montage und Inspektion

Momentaufnahmen

Du brauchst professionelle Drohnenaufnahmen?

Ob für Immobilien, Veranstaltungen, Imagevideos oder Inspektionsflüge – ich bin gerne für Dich da.
Schreib mir einfach, was Du vorhast. Je mehr Infos Du gibst, desto besser kann ich Dir ein passendes Angebot machen.

📍 Einsatzort: [dein Einsatzgebiet, z. B. „Großraum Hannover & Umgebung“]
📷 Drohne im Einsatz: [kurz erwähnen, z. B. „4K-Kamera, Fotos & Videos in Profiqualität“]
🕒 Antwortzeit: Ich melde mich in der Regel innerhalb von 24 Stunden zurück.

Datenschutz

10 + 14 =